Durchsuchen nach
Autor: Anja

Xi’An und die Terrakotta-Armee

Xi’An und die Terrakotta-Armee

  Nach eintausendeinhundert Kilometern Bahnfahrt, die nur fünfeinhalb Stunden dauerte, erreichten wir Xi’An. Mit der Transib hätten wir für die selbe Strecke mindestens 24 Stunden gebraucht, nicht aber mit Chinas Hochgeschwindigkeitszug, dem sogenannten “G-Zug”. Dieser brauste mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 300 Kilometern die Stunde an unzähligen chinesischen Millionenstädten vorbei, von denen noch nie jemand außerhalb Chinas was gehört hat. Xi’An ist auch eine dieser riesigen unbekannten Metropolen, achteinhalb Millionen Einwohner. Kleinstädte gibt es in diesem Land nicht, beziehungsweise alles unter…

Weiterlesen Weiterlesen

Wandern auf der Chinesischen Mauer

Wandern auf der Chinesischen Mauer

  Ich erinnere mich noch gut an den Gastwirt eines Teehauses in den Japanischen Alpen, der uns erklärte, warum er Chinesische Touristen nicht so sehr mochte: Sie würden in großen Bussen und in großer Anzahl ins Dorf einfallen, einen rissen Krach veranstalten und nach einer halben Stunde, wenn alle ihre Selfies geschossen haben, wieder abreisen. Von der Hauptattraktion würden sie sich so gut wie nie sehr weit weg bewegen. Heute sind wir also im Mutterland des Massentourismus. Und DIE Hauptattraktion…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit dem Zug von Moskau nach Peking – unsere Transmongolischen Erfahrungen

Mit dem Zug von Moskau nach Peking – unsere Transmongolischen Erfahrungen

  Bisher habe ich unsere Busfahrt durch die USA für eine lange Reise gehalten. Dann sind wir auf diesen Trip gestartet. Zusammengefasst: 7826 Kilometer, 5 Zugfahrten von 22 bis 32 Stunden jeweils, circa 140 Stunden im Zug verbracht, drei unterschiedliche Länder und Kulturen, sechst Städte zu entdecken.   Die Züge Auf den ersten Blick alt, dennoch meistens sauber und und angenehm. Die Züge in Russland waren meist stark beheizt, also am besten ein T-Shirt anziehen. Insgesamt ist der Dresscode recht…

Weiterlesen Weiterlesen